Planen im Team: Architekturqualität zwischen Generalplaner und Totalunternehmer

Vortrag von DÖMGES Architekten beim Treffpunkt Architektur Oberbayern TAO -  Einladung

Am 27. November 2025 lädt der Treffpunkt Architektur Oberbayern (TAO) als Regionalvertretung der Bayerischen Architektenkammer zu einem Werkbericht und Fachgespräch in das Staatliche Bauamt Rosenheim ein.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Neubau des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE) in Mühldorf a. Inn – ein Projekt, das als beispielhafte Kooperation zwischen Bauherr, Generalplaner, Totalunternehmer und Architekten ausgewählt wurde.
DÖMGES Architekten sind als verantwortliche Architekten für die architektonische Idee, Materialität und Gestaltung des Gebäudes tätig.
Im Rahmen der Veranstaltung geben Vorstand Thomas Eckert und Assoziierter Andreas Münzhuber als Referenten Einblicke in den Entstehungsprozess, die planerischen Herausforderungen und die Zusammenarbeit im integralen Planungsteam sowie in die Besonderheiten des Planens mit einem Totalunternehmer.

„Architekturqualität entsteht im Dialog – zwischen Bauherr, Planern und Ausführenden. Das ALE Mühldorf zeigt, wie ein komplexes Projekt durch Vertrauen, Klarheit und gemeinsame Verantwortung zu einem nachhaltigen Ergebnis geführt werden kann,“
sagt Thomas Eckert, Vorstandsvorsitzender DÖMGES Architekten AG.

Das Staatliche Bauamt Rosenheim sieht das Projekt als gelungenes Beispiel dafür, wie Planungsprozesse unter Generalplanung und Totalunternehmerschaft erfolgreich umgesetzt werden können, ohne gestalterische und funktionale Qualität zu verlieren.

Diskutiert werden zentrale Fragen wie:
• Wie lässt sich Architekturqualität in komplexen Projektstrukturen sichern?
• Welche Planungsprozesse und Kommunikationsformen fördern effiziente Kooperation?
• Wie entsteht nachhaltige, zukunftsfähige Architektur trotz wirtschaftlicher und organisatorischer Zwänge?
• Welche Lehren ergeben sich aus der Praxis des ALE-Projekts für künftige öffentliche Bauten?

Mit dabei sind u.a.:
Doris Lackerbauer, Architektin und Behördenleiterin im Staatlichen Bauamt Rosenheim, Vorstandskooperatorin der Bayerischen Architektenkammer
Hans Romstätter, Architekt und Stadtplaner, 1. Vorsitzender TAO
Anja Steckbauer, Architektin, Abteilungsleiterin im Staatlichen Bauamt Rosenheim
Thomas Eckert, Architekt, Vorstandsvorsitzender DÖMGES Architekten AG, 1. Vorsitzender TANO
Andreas Münzhuber, Architekt, Assoziierter und Projektleiter ALE Mühldorf a. Inn, DÖMGES Architekten AG

Die Veranstaltung richtet sich an Architektinnen und Architekten, Vertreter öffentlicher Auftraggeber und Fachplaner, die sich mit neuen Planungsstrukturen und Verantwortungsteilung im Bauwesen auseinandersetzen möchten.

Termin: Donnerstag, 27. November 2025
Uhrzeit: 16:00–18:30 Uhr
Ort: Staatliches Bauamt Rosenheim, Sitzungssaal 2. OG, Wittelsbacherstraße 11, 83022 Rosenheim
» Einladung als PDF herunterladen
Zum Projekt: Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern, Mühldorf a. Inn

Anmeldung bis 24.11.2025 » hier (Teilnehmerzahl begrenzt)