Architektur
Bildung/Wissenschaft/Sport
Justiz/Verwaltung
Sanierung
Wohnen/Hotel
Industrie/Handel
Stadtplanung
Studien/Konzepte
Verfahrensbetreuung
Städtebauliche Beratung
Verkehrs- und Freianlagen
Bauleitplanung
Generalplanung
Wettbewerbe
Büro
Leistungen
Selbstverständnis
Geschichte
Aufsichtsrat
Vorstand
Assoziierte
Team
Auszeichnungen/Preise
Aktuelles
Karriere
Publikationen
Kontakt
Impressum
Datenschutz
08.08.2025|
Büroexkursion nach Freising und München: Sanierung, Transformation und Stadtplanung hautnah erleben
07.08.2025|
Fortschritte beim dreigeschossigen Holz-Hybridbau in Mühldorf – Fassadenbegrünung
06.08.2025|
Team- und Projektpräsentation - Einblicke in unsere Großprojekte als Auftakt zur Exkursion
24.07.2025|
Bayernkolleg Augsburg – Nominierung für den Preis „Bauen im Bestand 2025“ – behutsame Sanierung und zukunftsfähige Bildungsarchitektur
18.07.2025|
Dömges Architekten beim REWAG-Firmenlauf – Tradition und Teamgeist!
01.07.2025|
Sponsoring & Förderung an der OTH für Architektur Studierende
18.04.2025|
KlimaKulturKompetenz-Plakette für das NAWAREUM in Straubing
17.04.2025|
Neuer bezahlbarer Wohnraum entsteht in der Fürther Innenstadt
31.03.2025|
Buchveröffentlichung – Raum für Kreativität. Arbeitswelten im Wandel
31.03.2025|
Veröffentlichung Holzbau – Neues Schulgebäude in Burglengenfeld
20.03.2025|
Ländliche Entwicklung mit Holzarchitektur
20.03.2025|
DÖMGES ARCHITEKTEN auf Platz 19 im competitionline Ranking 2024
20.03.2025|
Städtebau und Stadtplanung im competitionline Ranking vorne dabei
28.02.2025|
Architekturpreis Regensburg – Ausstellung zeigt ausgezeichnete Architektur
15.02.2025|
Fokus Stadtplanung – Klimawandel und Wiederbelebung von Innenstädten
16.01.2025|
Büroporträt in der Architektur-Sonderausgabe der »Discover Germany«
23.12.2024|
VOM WERT DES PREISES - Gedanken zum Ausklang 2024 und Ausblick 2025
07.11.2024|
Architekturpreis der Stadt Regensburg für unseren Holz-Hybrid-Bürogebäude am Hafen
26.10.2024|
Unser Projekt Neubau des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern nimmt weitere wichtige Hürde
20.09.2024|
Wohnheim in Holzmodulbauweise, Spatenstich in Triesdorf
19.09.2024|
Interview zu Schulbau und „Zukunft Lernen“ am Gymnasium
12.09.2024|
Ein wunderbares Buch! - aus der Perspektive der Architekturfotografin
15.08.2024|
Mensa mit multifunktionaler Nutzung, Sengenthal
13.08.2024|
KlimaKulturKompetenz 2024 – Auszeichnung für nachhaltiges Bürogebäude
03.08.2024|
Erfolg im Städtebau Wettbewerb – Quartiersentwicklung Schwabenleite, Adelsdorf
» Archiv