LPH 3-9
BGF 2.300 qm
BRI 15.000 cbm
Baukosten 5,85 Mio. Euro
2018-2021

Fotos: Erich Spahn

nächstes Projekt

Sporthalle Vilsbiburg

Neubau einer 2fach-Sporthalle in Vilsbiburg

In Vilsbiburg wurde in der Gobener Straße eine Zweifachsporthalle errichtet, welche zur gemeinsamen Nutzung durch das benachbarte Montgelas-Gymnasium sowie die Realschule Vilsbiburg auf der gegenüberliegenden Straßenseite vorgesehen ist.

Das Gebäude gliedert sich in einen Hauptbaukörper mit der teilbaren Halle, der Tribüne und Funktionsräumen sowie einen vorgelagerten Baukörper mit Eingangsbereich, Erschließungstrakt und Bühnenteil.

Der Hauptbaukörper ist als schlichter, geradliniger und annähernd quadratischer Baukörper mit leicht geneigtem Pultdach geplant. Er ist eingeschossig in der Erde versenkt, das Hallenniveau liegt im Untergeschoss. Der oberirdisch sichtbare Baukörper reduziert sich somit auf das Erdgeschoss und den Luftraum der Halle sowie die Technikzentrale und fügt sich höhenmäßig in die Proportionalität der umgebenden Bebauung ein.

Der Neubau ist bis auf die Bühne barrierefrei, der Zugang von Südosten erfolgt schwellenlos. Ein Aufzug verbindet Erd- und Untergeschoss. Eine Galerie im Erdgeschoss kann als Zuschauerrang genutzt werden.

Die Halle wurde auf Stahlbeton-Streifenfundamente gegründet. Im Inneren dominiert eine materialhafte Farbgebung – Sportparkett und Holzbinder des Dachtragwerks, Sichtbetonwände und grauer Feinsteinbelag. Die Zugänge zu den Umkleiden, die Sitzbänke der Tribüne, die Umkleiden und der Aufzugsschacht sind rot akzentuiert.

Entsprechend seiner ruhigen geradlinigen Form ist das Gebäude mit großformatigen Fassadentafeln verkleidet, der vorgelagerte erdgeschossige Baukörper mit dunkelgrauen Platten, der Hallenbau mit hellgrauen Platten. In der Fassade wird das Rot an ausgewählten Stellen aufgenommen. Die Verglasung des Treppenraums von den Umkleiden in das Sporthallenniveau ist mit einem Digitaldruck versehen, der der Gebäudefunktion entsprechend Sportrekorde wiedergibt.