Die Einfeldhalle für die Grundschule entstand als Ersatzneubau. Der Komplex besteht aus einer Turnhalle auf der Ostseite, einem zweigeschossigen Servicetrakt auf der Sportplatzseite im Westen und einem wettergeschützten Verbindungsgang. Mit einer Säulenkolonnade vor der Fluchttreppe und der roten Putzwand öffnet sich der Bau zu den Freianlagen. Die Umkleideräume befinden sich im ersten Obergeschoss, der Geräteraum und die Toiletten im Erdgeschoss. Die Kombination aus Holz, Beton und dem satten Rot des Bodens erzeugt in der Halle eine angenehme Raumatmosphäre.
Der Neubau gründet auf Stahlbetonstreifenfundamenten mit einer unterseitig gedämmten Stahlbetonbodenplatte. Das Gebäude ist teilunterkellert, die Außenwände des Kellers wurden gegen drückendes Wasser ausgebildet. Die tragende
Konstruktion der Sporthalle ist in Stahlbetonbauweise errichtet.
Die Außenwände sind in Holzbauweise konzipiert. Das Dachtragwerk der Sporthalle besteht aus Holzbindern und Holzbrettstapelelementen. Der Umkleidetrakt ist mit Wänden aus Stahlbeton und Mauerwerk sowie Stahlbetondecken gebaut. Die Dächer sind extensiv begrünt. Die Hülle des Neubaus zeigt sich mit vorgehängter hinterlüfteter Holzwerkstofffassade zurückhaltend.
Das Gebäude wird über die im Nachbargebäude bestehende Pelletanlage mit Wärme versorgt. Die dezentrale Warmwasserbereitung erfolgt über Durchlauferhitzer. Auf der Süd- und Nordseite der Sporthalle wurden Rigolen für die Regenwasserversickerung ausgeführt. Die Turnhalle wurde mit einer Be- und Entlüftungsanlage mit Luftfilterung, Lufterwärmung und Wärmerückgewinnung über Plattenwärmetauscher sowie einer energiesparenden LED-Beleuchtung ausgestattet.
Einfachsporthalle Grundschule Roth
Neubau einer Einfachsporthalle in Roth