Die Gemeinde Buch am Erlbach plant in der Schulstraße den Neubau einer 1,5-fach- Sporthalle als Ersatz für die bestehende Sporthalle der Grund- und Mittelschule zur Nutzung durch die Schule und örtliche Sportvereine. Die Halle lässt sich durch einen Trennvorhang für eine parallele Nutzung (der Hallenteile teilen). Umkleiden und Waschräume sind in entsprechender Anzahl den Hallenteilen zugeordnet.
Wegen des stark ansteigenden Geländes ist das Gebäude rückseitig in den Hang eingegraben, die Dachflächen sind begrünt und folgen in ihrer Staffelung dem ursprünglichen Geländeverlauf. Der Baukörper wurde quer zum Hang parallel gegenüber der Schule positioniert und bildet mit seinem Vorbereich einen gemeinsamen Außenraum mit der Pausenhoffläche der Schule.
Über den Haupteingang kommt man vom Vorplatz durch das Foyer sowohl in den Flur zu den Umkleiden, als auch zum Kondi-tionsraum, und bei Veranstaltungen direkt in die Halle. Über eine Treppe gelangt man auf die Zuschauertribüne im Obergeschoss. Die Tribünenebene verfügt auch über einen eigenen Zugang. Der Neubau ist barrierefrei, der Zugang zum Erdgeschoss sowie zur Tribünenebene erfolgt schwellenlos. Ein Aufzug verbindet Erd- und Obergeschoss.
Das Gebäude wird aufgrund der speziellen statischen Anforderungen mit Wänden, Stützen, Unterzügen und Decken in Stahlbetonbauweise errichtet. Die hangseitige Außenwand ist gegen Erddruck mit Verstärkungsrippen geplant. Die Außenwände werden mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade mit großformatigen Platten versehen.
Aus energetischen Gründen wird die benötigte Energie mit einer Luftwärmepumpe erzeugt. Auf dem Dach ist eine PV-Anlage vorgesehen. Das Gebäude wird vollständig maschinell gelüftet.