LPH 3-8
BGF 6.619 qm
BRI 24.560 cbm
Tiefgarage
BGF 660 qm
BRI 2.151 cbm
10.3 Mio Gesamtkosten
2016-2022

Foto: Dömges Architekten

nächstes Projekt

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Ostbayerische Technische Hochschule  Regensburg - Restverlagerung, Neubau Verwaltung

Der prägnante, quaderförmige Baukörper des neuen Verwaltungsgebäudes der Ostbayerischen Technischen Hochschule platziert sich im Nordwesten des Campusareals. In unmittelbarer Nähe zu zentralen Einrichtungen der Hochschule prägt der Neubau die Eingangssituation an der Ecke Universitäts-/Seybothstraße und fungiert adressbildend für den gesamten Campus.

Der Haupteingang erfolgt über einen Zugangshof an der östlichen Gebäudeseite. Unter der Eingangszone, direkt angebunden an das teilweise in den Hang eingegrabene Untergeschoss, befindet sich eine Tiefgarage. Auf der Erdgeschossebene führt südlich ein überdachter Verbindungsgang in das bestehende Seminargebäude.

Der Eingangsbereich wird von einem dreigeschossigen Foyer dominiert. Dahinter befinden sich vor allem studentenrelevante Büros, sodass sich der Besucherverkehr hauptsächlich auf das Erdgeschoss konzentriert. Die folgenden drei Regelgeschosse sind dreibündig organisiert: Zwei parallele Flure werden jeweils seitlich von einer Bürospange flankiert und umschließen mittig eine Zone aus Erschließungsbereichen und Nebenräumen. Den Abschluss des Gebäudes bildet ein um knapp drei Meter zurückgesetztes Attikageschoss mit Glasfassade, welches von einer ringförmigen Dachterrasse umrahmt wird. Neben Besprechungs- und Sitzungsräumen befindet sich im Obergeschoss das Büro des Hochschulpräsidenten.

Bewusst wird mit der Holz-Glas-Konstruktion des repräsentativen Attikageschosses eine gestalterische Differenzierung zu der mit Fensterbändern durchzogenen Sichtbetonfassade der reinen Bürogeschosse erzeugt. Da beide Fassadenstrukturen gleichermaßen streng und minimalistisch gehalten sind, entsteht dennoch ein einheitlicher Gebäudecharakter.