Stadt Beilngries

2.500 m2
ab 2019

Objektplanung Leistungsphase 1-9,
ab LPH 3 mit IB Lehner

In Kooperation mit IB Lehner
Fotos: Dömges Architekten

nächstes Projekt

Verbesserung der Begehbarkeit der Altstadtgassen Beilngries

Objektplanung Verkehrs- und Freianlagen

Für die schrittweise barrierefreie Umgestaltung der Altstadtgassen hat die Stadt Beilngries eginnend mit der Buchbindergasse und der Brunnenbäckergasse. Ziel ist es, die schlechte Begehbarkeit der historischen Pflasterstraßen zu verbessern. Dabei wird ein gut begehbares Betongestaltungspflaster verwendet, das sich in das Stadtbild einfügt.

Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der Oberflächen, die Einbindung privater Stellplätze in die Gestaltung sowie die Schaffung barrierefreier Wegeverbindungen, insbesondere zur Kirche St. Walburga. Zudem sollen durch die Neugestaltung Impulse für private Sanierungsmaßnahmen gesetzt werden.

Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung der Altstadt zu einem „Shared Space“-Bereich mit reduzierter Geschwindigkeit (Tempo 20) und der Freihaltung der Gassen von parkenden Fahrzeugen, um Barrieren für mobilitätseingeschränkte Personen zu vermeiden. Die Umgestaltung berücksichtigt zudem historische Elemente wie Kalksteinpflaster an markanten Stellen.

Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Altstadt von Beilngries attraktiver, verkehrssicherer und inklusiver zu gestalten.